In St. Pius war der Teufel los!

Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 9. März 2024

Am 8. März 2024 war es dann endlich soweit: Wir Eltern durften unseren Kindern zuschauen, wie Sie sich in Clowns, Artisten und Künstler verwandelt haben.

Die Zirkuswoche

Eine ganze Woche lange wurde in unserer Kita das Thema Zirkus spielerisch erkundet und Kunststücke sowie Clown-Nummern mit dem Kölner Spiele Circus geprobt. Damit das Projekt stattfinden konnte, haben Eltern die Mitarbeiterinnen vom Spiele Circus aktiv unterstützt.

Die Vorstellung

Der Höhepunkt: die Vorführung der gelernten Kunststücke und Nummern im Pfarrsaal St. Pius in Zollstock. Selbstverständlich mit echter Zirkus-Manege und Musik. Wir durften unseren Kindern zuschauen, wie Sie sich in Clowns und Artisten verwandelt haben. Mit viel Spaß, aber auch Mut und Aufregung wurden Kunststücke vorgeführt – ein tolles Finale der Zirkuswoche!

Der Pfarrsaal St. Pius in Zollstock vor Veranstaltungsbeginn. In wenigen Minuten heißt es hier: Umziehen, Schminken und dann: Manege frei!

Danke

Unser Dank als Förderverein gilt…

… allen Eltern und Angehörigen, die für dieses tolle Projekt gespendet haben, um es überhaupt erst zu ermöglichen. Wir danken auch dem Unternehmen, das anonym einen maßgeblichen Teil der Summe gespendet hat sowie der Sparkasse Köln-Bonn, die ebenfalls einen Teil gespendet hat.

… allen Eltern, die sich in der Zirkuswoche aktiv eingebracht haben und damit ebenfalls maßgeblich an der Realisierung des Projekts mitgewirkt haben. Einfach großartig!

… unseren Erzieherinnen und Erziehern, die unsere Kinder durch die Woche begleitet haben und an der Organisation im Veranstaltungsort mitgeholfen haben.

Wir Förderfreunde freuen uns sehr, dass dieses Projekt nach viel Vorarbeit durch Spendensammeln und komplexen organisatorischen Anforderungen erfolgreich umgesetzt werden konnte.




Bald gibt´s was auf die Ohren!

Veröffentlicht in Allgemein am 23. Dezember 2023

Nachdem unser Bücher-Weihnachtsbaum im letzten Jahr so gut angekommen ist, haben wir gedacht: Das machen wir nochmal. Nur ein bisschen anders.

Auch in diesem Jahr hat der Förderverein wieder einen Weihnachtsbaum organisiert – mit freundlicher Unterstützung des Obi-Baumarktes, der den Baum gespendet hat.

Das Besondere: Neben dem Baumschmuck, der durch unsere Kinder in den Gruppen gebastelt wurde, durfte jede Gruppe wieder Wunsch-Sterne aufhängen. Auf den Wunsch-Sternen waren die Titel von Tonies notiert, die sich die Gruppen wünschen. Schon nach kurzer Zeit waren alle Wunsch-Sterne abgenommen – es wurden also wieder alle Wünsche der Gruppen durch die Eltern erfüllt. Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut angenommen wird.

Die Tonies sollten eigentlich beim Weihnachtsfrühstück kurz vor dem Ferien als Geschenk verpackt in den Gruppen übergeben werden. Krankheitsbedingt ist das leider ausgefallen und so haben unsere Kindern dann im neuen Jahr beim „Neujahrsfrühstück“ ihre Tonies geschenkt bekommen.

Danke

Unser Dank gilt allen Eltern, die die Tonies angeschafft haben und somit unseren Kindern schönen neue Hörerlebnisse für die Kitazeit verschaffen.

Des Weiteren danken wir den Krabbeneltern, die für eine Tonie-Box für die Krabben zusammengeschmissen haben – denn die Krabben hatten bisher keine eigene Box.

Ein besonderer Dank gilt unserer Förderfreundin Urzula (Mama eines Regenbogenfisch-Kindes), die sich der Mammutaufgabe gestellt hat, alle Tonies auf die sechs Tonieboxen zu spielen, damit die Gruppen die Figuren jederzeit untereinander tauschen und sofort mit dem Hören loslegen können.

Die Förderfreunde wünschen eine schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!




Spendenaufruf und Crowdfunding für den Kölner Spielecircus

Veröffentlicht in Allgemein am 30. März 2023
Liebe Eltern, wir brauchen euch! Holt mit uns den Kölner Spielecircus in unsere Kita. Das Tolle: Die Sparkasse Köln-Bonn verdoppelt eure Spende in der Woche vom 3. – 10.4.!

mehr lesen




Bücher unterm Weihnachtsbaum

Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 23. Dezember 2022

Spenden einmal anders: Als Eltern hatten sie in dieser Weihnachtszeit die Möglichkeit, Bücher als Weihnachtsgeschenke zu spenden. Und das hat richtig gut funktioniert.

mehr lesen




Der Trommelstern – mit Trommelinho um die ganze Welt

Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 1. Dezember 2022

In dieser Adventszeit konnte der Förderverein unsere Kinder mit einer ganz besonders tollen Veranstaltung überraschen: ein Trommel-Workshop mit anschließender Aufführung vor den Eltern. mehr lesen




Laterne, Laterne – Unser St. Martinsfest in 2022

Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 11. November 2022

Schön war´s! Am Mittwoch, den 9. November konnten unseren Kinder ihre in den Gruppen gebastelten Laternen wieder stolz durch die Straßen tragen. mehr lesen




Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins 2022

Veröffentlicht in Allgemein am 22. September 2022

Liebe Förderfreunde, liebe Freunde und Interessierte, liebe Eltern,

die Förderfreunde sind der Förderverein der Kita am Mathiaskirchplatz. In unserer Kita werden rund 110 Kinder jeden Tag ein Stückchen größer. Ein wunderbares Kita-Team begleitet sie dabei mit viel Engagement. Immer wieder ergeben sich im Kindergartenalltag aber Ideen und Wünsche, die nur mit Hilfe des Fördervereins Wirklichkeit werden können: Konkret können das beispielsweise die Musikkapelle zum Martinszug, ein Beitrag zum Sommerfest oder ein Trommelworkshop sein. mehr lesen




Förderfreunde: Ein neues Jahr

Veröffentlicht in Allgemein am 5. September 2021

Liebe Förderfreunde,

ein neues Kitajahr hat begonnen. Im vergangenen Jahr musste wegen Corona leider vieles ruhen – auch hier war es sehr ruhig. Nun: Ein ganz „normales“ Jahr haben wir auch jetzt nicht vor uns. mehr lesen




RabimmelRabummel

Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 11. November 2020

Ein Riesen Dankeschön an das tolle Kita-Team für das kreative und fröhliche Sankt-Martin-Alternativprogramm! mehr lesen




Mitgliederversammlung am 8.10.

Veröffentlicht in Allgemein am 7. Oktober 2020

Liebe Förderfreunde,

wir treffen uns

am Donnerstag, den 8.10. um 19 Uhr in der „Eule“ in Bayenthal

zur Mitgliederversammlung. mehr lesen