Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 9. März 2024
Am 8. März 2024 war es dann endlich soweit: Wir Eltern durften unseren Kindern zuschauen, wie Sie sich in Clowns, Artisten und Künstler verwandelt haben.
Die Zirkuswoche
Eine ganze Woche lange wurde in unserer Kita das Thema Zirkus spielerisch erkundet und Kunststücke sowie Clown-Nummern mit dem Kölner Spiele Circus geprobt. Damit das Projekt stattfinden konnte, haben Eltern die Mitarbeiterinnen vom Spiele Circus aktiv unterstützt.
Die Vorstellung
Der Höhepunkt: die Vorführung der gelernten Kunststücke und Nummern im Pfarrsaal St. Pius in Zollstock. Selbstverständlich mit echter Zirkus-Manege und Musik. Wir durften unseren Kindern zuschauen, wie Sie sich in Clowns und Artisten verwandelt haben. Mit viel Spaß, aber auch Mut und Aufregung wurden Kunststücke vorgeführt – ein tolles Finale der Zirkuswoche!
Der Pfarrsaal St. Pius in Zollstock vor Veranstaltungsbeginn. In wenigen Minuten heißt es hier: Umziehen, Schminken und dann: Manege frei!
Danke
Unser Dank als Förderverein gilt…
… allen Eltern und Angehörigen, die für dieses tolle Projekt gespendet haben, um es überhaupt erst zu ermöglichen. Wir danken auch dem Unternehmen, das anonym einen maßgeblichen Teil der Summe gespendet hat sowie der Sparkasse Köln-Bonn, die ebenfalls einen Teil gespendet hat.
… allen Eltern, die sich in der Zirkuswoche aktiv eingebracht haben und damit ebenfalls maßgeblich an der Realisierung des Projekts mitgewirkt haben. Einfach großartig!
… unseren Erzieherinnen und Erziehern, die unsere Kinder durch die Woche begleitet haben und an der Organisation im Veranstaltungsort mitgeholfen haben.
Wir Förderfreunde freuen uns sehr, dass dieses Projekt nach viel Vorarbeit durch Spendensammeln und komplexen organisatorischen Anforderungen erfolgreich umgesetzt werden konnte.
Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 23. Dezember 2022
Spenden einmal anders: Als Eltern hatten sie in dieser Weihnachtszeit die Möglichkeit, Bücher als Weihnachtsgeschenke zu spenden. Und das hat richtig gut funktioniert.
mehr lesen
Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 1. Dezember 2022
In dieser Adventszeit konnte der Förderverein unsere Kinder mit einer ganz besonders tollen Veranstaltung überraschen: ein Trommel-Workshop mit anschließender Aufführung vor den Eltern. mehr lesen
Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 11. November 2022
Schön war´s! Am Mittwoch, den 9. November konnten unseren Kinder ihre in den Gruppen gebastelten Laternen wieder stolz durch die Straßen tragen. mehr lesen
Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 11. November 2020
Ein Riesen Dankeschön an das tolle Kita-Team für das kreative und fröhliche Sankt-Martin-Alternativprogramm! mehr lesen
Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 25. Februar 2020
Alaaf zusammen! Nach dem Karneval ist vor dem Bücherbasar. Ab Aschermittwoch bis zum 6.3. sammeln wir in einer Kiste im Kita-Foyer gebrauchte (gut erhaltene) Kinderbücher für unseren Kita-Bücherbasar!
Eure Kinder haben Bücher, die sie nicht mehr gerne lesen? Ihr habt keine Lust mehr, zum hundertsten Mal das gleiche Conni-Buch vorzulesen? Dann schafft Platz im Regal!
Legt die Bücher einfach in die Kiste, der Basar startet dann ab dem 16. März:
Eine Woche lang könnt ihr immer zur Abholzeit am Büchertisch im Foyer in den gesammelten Bücherschätzen stöbern und euch gegen eine kleine Spende für den Förderverein neuen Lesestoff besorgen.
Endlich mal was anderes vorlesen, toll oder? Wir freuen uns auf eure Bücherspenden und natürlich auf euren Besuch am Büchertisch!
Eure Förderfreunde
Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 4. November 2019
Danke für ein tolles Sankt Martins Fest an das großartige Kita-Team, an Sankt Martina mit dem geduldigen Pferd und die Band – und natürlich an alle Familien für den schönen Abend!An dieser Stelle nochmal die Bitte: Wenn ihr jemanden kennt, der nächstes Jahr Lust hat, mit seinem Pferd für uns als Sankt Martin mit dem Zug zu reiten, gebt uns gerne Bescheid!
Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 4. Juni 2019
Hallo liebe Förderfreunde,
endlich ist der Sommer da: Zeit um Eis zu essen, in der Sonne zu liegen – und uns auf das große SOMMERFEST in der Kita am 28. Juni zu freuen!
Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren: Wir sammeln mit eurer Unterstützung fleissig Spenden für die Tombola ein (mitmachen lohnt sich dieses Jahr besonders: Vom FC-Trikot über viel buntes Spielzeug, Mal- und Bastelsachen bis zum Gutschein für Schwimmbad, Indoorspielplatz, Kletterhalle und Co sind schon ganz viele tolle Gewinne dabei!).
Würstchen und Brötchen sind bestellt, Grillmeister sind gefunden, die Gruppen denken sich gerade tolle Spiele aus. Wir werden natürlich auch wieder das beliebte Kinderschminken am Förderfreunde-Stand organisieren.
Dieses Jahr sind die Einnahmen und Spenden vom Sommerfest und die Unterstützung aller Mitglieder besonders wichtig, denn: Es ist uns gelungen, für nächstes Jahr wieder den einwöchigen Trommel-und-Musik-Workshop von Trommelinho für die Kita zu buchen! (Neugierig? Hier weiterlesen: https://argandona-trommelwelt.de/angebote/kinder)
Um die beliebte Trommelwoche zu finanzieren, von der die Kinder meist noch Jahre später schwärmen, müssen wir dringend jetzt schon loslegen und die nötigen Mittel „ansparen“. Und natürlich gilt es auch darüber hinaus wieder, viele Projekte und Anschaffungen für unsere Kinder zu unterstützen.
Und jetzt Ihr:
Habt ihr noch tolle Ideen fürs Fest?
Fallen euch noch Spender für Tombola und Co ein?
Habt ihr schon euren Mitgliedsbeitrag für dieses Jahr überwiesen, damit die Projekte für das laufende Jahr gesichert sind?
Wollt ihr beim Organisieren des Sommerfestes und am Förderfreunde-Stand mithelfen?
Wir freuen uns über alle Fragen und Ideen!!! Schreibt uns gerne eine Mail oder eine Nachricht bei Facebook, oder sprecht uns gerne jederzeit in der Kita an!
Sonnige Grüße
Eure Förderfreunde

Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 4. April 2019
Die Ostertage rücken näher, und in der Kita lässt das großartige LUK Puppentheater Köln die Kinder diese Woche schon mal auf Ostereiersuche gehen:
Kasperle hat vom Osterhasen ein wunderschönes bemaltes Ei bekommen. Das will er seiner Freundin, der Prinzessin, schenken. Aber oh nein: Die Hexe zerbricht es! Was nun?
Puppenkünstlerin Marion Bihler-Kerlin, die beim Sommerfest schon mit ihrem Theater die Kinder begeistert hat, lässt die Kinder mitmachen, mitsingen und mitlachen bei Kasperls Osterabenteuer.
Wir Förderfreunde freuen uns, dass wir das Theater auch dieses Jahr wieder ermöglichen konnten.
Viel Spaß beim Theater!

Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 27. März 2019
Die Wackelzähne hatten viel Spaß bei ihrem Ausflug zur LitCologne-Kinderlesung! Wir freuen uns, dass die Lesung so gut ankam. Nächstes Jahr organisieren wir auf jeden Fall wieder Karten. Elefantastisch!
Für Neugierige gibt es hier mehr Infos zur Lesung und zum Autor: https://www.litcologne.de/de/programm/lit-kid-cologne-2019/vorschulbuch-michael-engler-elefantastische-geschichten
