Hier spielt das Leben

20 Jahre Kindertagesstätte: Wussten Sie eigentlich, dass in unserer Kita früher auch Schulkinder morgens, nachmittags und in den Ferien betreut wurden? Dass der Neubau Mitte der 1990er Jahre notwendig wurde, weil das bisherige Gebäude mit Schadstoffen belastet war? Dass die Kita einen inoffiziellen „Bürgermeister“ namens Willi hat? Dass „der Kohl“ auch schon hier war? Dass über unsere Kita bereits im WDR und im Stadtanzeiger berichtet wurde? Und dass eine Zeitlang die Kita sogar bis 19 Uhr geöffnet war? Nicht? Dann müssen Sie hier unbedingt weiterlesen.

Wie alles begann: Der Kohl kommt!
Nein, der Präsident!

Nein, Kinder, ganz so prominent ging es 1998 hier dann doch nicht zu, auch wenn die Kita-Kinder das den Journalisten aufgeregt erzählten. Aber der Oberbürgermeister war da – um mit ErzieherInnen und Familien in Bayenthal zu feiern, dass Gemeinde und Stadt Köln gemeinsam einen Neuanfang für unser Kita am Mathiaskirchplatz ermöglicht haben.

Gemeinde stiftet Gelände am Mathiaskirchplatz - Kita
Die Kita am Mathiaskirchplatz bekommt einen Spielplatz

Endlich Platz zum Spielen

Das alte Gebäude konnte nicht mehr genutzt werden, weil es mit Schadstoffen belastet war. Nach einigen Jahren im Notquartier im Martin-Luther-Haus waren ErzieherInnen und Kinder heilfroh, als der Neubau am Mathiaskirchplatz endlich eröffnet werden konnte.

So sah das „alte“ Kita-Gebäude aus: Hier hatten noch viel weniger Kinder Platz.

Der alter Kindergarten am Mathiaskirchplatz
Aufbau des neuen Spielplatzes am Mathiaskirchplatz - Kindergarten

2006 wird der Spielplatz noch schöner

Rutschen und Klettern auf dem neuen Spielplatz – das fanden alle Kinder toll. Und falls Sie sich wundern: Ja, die Kita war damals tatsächlich im Rahmen eines Pilotprojektes von 6 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

2013 war es mit dem draußen Spielen erst mal für eine Weile vorbei.

Um ausreichend Platz für Robben und Möwen zu schaffen, wurde an-, um- und aufgebaut.

Umbau des Aussengeländes des Kindergartens
Ausbau des Gebäudes des Kindergartens

2014 ist der Anbau fertig.

Jetzt können sich alle wieder auf das Wesentliche konzentrieren: Spielen, Lernen, Welt erobern, gemeinsam Feste feiern.

Anbau Kita 2014 Fertigstellung
Anbau Kita 2014 Fertigstellung
Anbau Kita 2014 Fertigstellung