In St. Pius war der Teufel los!

Veröffentlicht in Aktionen vom Förderverein am 9. März 2024

Am 8. März 2024 war es dann endlich soweit: Wir Eltern durften unseren Kindern zuschauen, wie Sie sich in Clowns, Artisten und Künstler verwandelt haben.

Die Zirkuswoche

Eine ganze Woche lange wurde in unserer Kita das Thema Zirkus spielerisch erkundet und Kunststücke sowie Clown-Nummern mit dem Kölner Spiele Circus geprobt. Damit das Projekt stattfinden konnte, haben Eltern die Mitarbeiterinnen vom Spiele Circus aktiv unterstützt.

Die Vorstellung

Der Höhepunkt: die Vorführung der gelernten Kunststücke und Nummern im Pfarrsaal St. Pius in Zollstock. Selbstverständlich mit echter Zirkus-Manege und Musik. Wir durften unseren Kindern zuschauen, wie Sie sich in Clowns und Artisten verwandelt haben. Mit viel Spaß, aber auch Mut und Aufregung wurden Kunststücke vorgeführt – ein tolles Finale der Zirkuswoche!

Der Pfarrsaal St. Pius in Zollstock vor Veranstaltungsbeginn. In wenigen Minuten heißt es hier: Umziehen, Schminken und dann: Manege frei!

Danke

Unser Dank als Förderverein gilt…

… allen Eltern und Angehörigen, die für dieses tolle Projekt gespendet haben, um es überhaupt erst zu ermöglichen. Wir danken auch dem Unternehmen, das anonym einen maßgeblichen Teil der Summe gespendet hat sowie der Sparkasse Köln-Bonn, die ebenfalls einen Teil gespendet hat.

… allen Eltern, die sich in der Zirkuswoche aktiv eingebracht haben und damit ebenfalls maßgeblich an der Realisierung des Projekts mitgewirkt haben. Einfach großartig!

… unseren Erzieherinnen und Erziehern, die unsere Kinder durch die Woche begleitet haben und an der Organisation im Veranstaltungsort mitgeholfen haben.

Wir Förderfreunde freuen uns sehr, dass dieses Projekt nach viel Vorarbeit durch Spendensammeln und komplexen organisatorischen Anforderungen erfolgreich umgesetzt werden konnte.